FTS-Leitsteuerung
Effiziente Materialflüsse durch intelligente Steuerung – Alles aus einer Hand
Bei BÄR Automation entwickeln und integrieren wir die Leitsteuerung für Fahrerlose Transportsysteme vollständig im eigenen Haus. So garantieren wir maximale Flexibilität, kurze Projektlaufzeiten und maßgeschneiderte Automationslösungen – abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen. Dank unserer hohen Fertigungstiefe und eingespielten Prozesse erhalten Sie bei uns FTS-Komplettsysteme aus einer Hand – ohne unnötige Schnittstellen oder Zusatzkosten.
Was ist die Leitsteuerung und warum ist sie so wichtig?
Ohne eine leistungsstarke Leitsteuerung wäre ein FTS lediglich ein fahrender Roboter – aber kein intelligentes, integriertes Transportsystem. Erst die smarte Koordination aller Fahrzeuge, Sensoren und Schnittstellen ermöglicht eine nahtlose und effiziente Automatisierung Ihrer Materialflüsse. Deshalb stellt die Leitsteuerung das Herzstück eines jeden Fahrerlosen Transportsystems dar. Sie übernimmt zentrale Aufgaben wie:
Zielvorgabe und Routenplanung der FTFs & AMRs
Steuerung der Verkehrsflüsse und Priorisierung
Kommunikation mit peripheren Anlagen und übergeordneten Systemen
Dynamische Reaktion auf Änderungen in der Produktionsumgebung
Was leistet eine FTS-Leitsteuerung konkret?
Eine leistungsfähige Leitsteuerung ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit Ihres Fahrerlosen Transportsystems. Sie koordiniert nicht nur die einzelnen Fahrzeuge, sondern sorgt für einen reibungslosen Gesamtprozess – vom Materialabruf bis zur Übergabe am Zielort. Durch smarte Algorithmen werden Staus vermieden, Engpässe dynamisch umfahren und Prioritäten situationsabhängig gesetzt.
Ihr Vorteil: Ein intelligentes Verkehrsmanagement steigert die Produktivität und reduziert Stillstandszeiten signifikant – selbst bei komplexen Produktionslayouts.
Integration der Leitsteuerung in bestehende Systeme
Unsere Leitsteuerungssysteme lassen sich nahtlos in bestehende IT- und Produktionsinfrastrukturen integrieren. Ob ERP, MES oder Lagerverwaltungssysteme – durch offene Schnittstellen (z. B. OPC UA, MQTT, REST-API) ist eine reibungslose Kommunikation mit übergeordneten Systemen jederzeit möglich.
BÄR Automation sorgt für eine nahtlose Systemintegration mit skalierbarer Architektur und transparenten, zentral gesteuerten Datenflüssen.
Skalierbar & zukunftssicher: Leitsteuerung für Industrie 4.0
Unsere FTS-Leitsteuerungen sind bereit für die Fabrik der Zukunft. Mit modularer Architektur, IoT-Integration und digitaler Vernetzung schaffen wir die Grundlage für autonome Produktionsumgebungen.
Industrie 4.0-fähig durch Cloud-Anbindung mit Datenanalyse, vorausschauende Wartung per Sensorintegration und adaptive Routenplanung in Echtzeit.
Warum Leitsteuerung "Made by BÄR"?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Automatisierungs- und Transporttechnik steht BÄR Automation für Qualität, Innovationskraft und Kundenfokus. Wir entwickeln nicht nur FTS-Komponenten, sondern denken die gesamte Lösung – inklusive smarter Leitsteuerung – aus einer Hand.
Alles aus einer Hand: FTS, Leitsteuerung, Integration
Reduzierte Schnittstellen, weniger Fehlerquellen
Höchste Anlagenverfügbarkeit durch durchdachte Steuerungskonzepte
Fahrerlose Transportsysteme
Unsere FTS-Lösungen bringen Materialflüsse auf ein neues Niveau: flexibel, sicher und zukunftsfähig. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die wichtigsten Komponenten moderner Fahrerloser Transportsysteme.
FTS-Lösungen
Von kompakten Transportfahrzeugen bis hin zu komplexen Systemverbünden – wir bieten skalierbare FTS-Konzepte, die sich individuell an Ihre Prozesse anpassen.
FTS-Leitsteuerung
Die intelligente Leitsteuerung verbindet Fahrzeuge, Infrastruktur und IT. Aufgaben, Routen und Prioritäten werden zentral gesteuert – für effiziente Materialflüsse, kurze Durchlaufzeiten und volle Transparenz.